Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen. Erfahren Sie hier mehr»
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zur Liste der Unternehmen »
Seit 1.1.2007 gilt das neue Unternehmensgesetzbuch, in dem die OEG und KEG nicht mehr vorgesehen sind. Seither können dafür aber OGs (Offene Gesellschaften) und KGs (Kommanditgesellschaften) gegründet werden. ... Weiterlesen»
Wenn der Umsatz im Jahr € 30.000,00 ab 2007 (davor war die Grenze € 22.000,00) nicht übersteigt, so fällt der Unternehmer unter die Kleinunternehmerregelung.... ... Weiterlesen»
Sollten Sie feststellen, dass sie im laufenden Jahr höhere Sonderausgaben haben werden als bisher (lt. vorjähriger Steuererklärung), so haben Sie noch bis 31.10.2009 die Möglichkeit einen geänderten Freibetragsbesch ... Weiterlesen»
Eine Kapitalgesellschaft ist nicht nur bei Zahlungsunfähigkeit, sondern bereits bei Überschuldung insolvent. Bei buchmäßiger Überschuldung (d.h. negativem Eigenkapital) hat eine zweistufige Überschuldungspr&uu ... Weiterlesen»
In Österreich gibt es etwa 70.000 freie Dienstverträge. Mit 1.1.2010 werden diese den echten Dienstnehmern angeglichen und somit für den Dienstgeber teurer. ... Weiterlesen»
Ist eine Sanierung notwendig? Ist eine Sanierung sinnvoll? Wann ist ein Insolvenzverfahren unvermeidlich? Besteht die Gefahr einer Konkursverschleppung? ... Weiterlesen»
Ab 1.9.2009 können Bauunternehmer, die Bauleistungen an Subunternehmer in Auftrag geben, für Krankenkassenrückstände des Subunternehmers zur Haftung herangezogen werden und zwar dann, wenn gegen den Subunternehmer erfolglos E ... Weiterlesen»