Guten Tag!
Ich bin selbständig (EAR) und war im Auftrag einer Firma einige Tage in den USA tätig. Folgender Sachverhalt beschäftigt mich:
Spesenabrechung: Hotelrechnung in USA wurde von mir beglichen und wird mir von Auftraggeber rückerstattet. In den USA wurden von mir folgende Steuern bezahlt:
Grundpreis Hotelzimmer: 60$ pro Nacht.
STATE TAX: 3,6$ pro Nacht
City/County TAX: 3,6$ pro Nacht
Sales/Misc TAX: 0,09$ pro Nacht
Hinzu kam noch eine safe w/ltd warranty von 1,50$ pro Nacht – ergibt Gesamtpreis pro Nacht: 68,79USD.
18 Nächte wurden in diesem Hotel konsumiert : Gesamtsumme inkl. Steuern: 1238,22 USD
Ich habe den Forumbeitrag Selbständig, Arbeitsplatz im Ausland,...bereits gelesen und denke, dieser beinhaltet bereits meine Lösung: Umsatzsteuer, weil kein Durchlaufposten, weil auf meinen Namen und meine Rechnung konsumiert!??
Konkret: Gilt die Weiter-Verrechnung der Hotelrechnung plus der Umsatzsteuer gleichfalls mit den USA? USD 1238,22 Kreditkartenabrechnungsbetrag in EUR + 20% (österreichische) UST? Also Brutto + 20% oder Hotelrechnung netto + 20% Ust? Ist Vorsteuerabzug möglich/sinnvoll?
Bitte verraten Sie mir auch die genauen Rechtsgrunglagen zur Lösung des Falles!
Mit bestem Dank im Voraus grüßt
Ulrike Berger
|