Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Josi am 12.12.2008 23:19
 


THEMA:  Pendlerpauschale nachträglich beantragen bei Finanzonline
Hallo, seit jänner 2005 arbeite ich am Flughafen Wien schwechat und im 20. wr. bezirk bin ich daheim! in diesem Zeitraum hatte ich noch nie eine Pendlerpauschale beantragt, beim Finanzamt nicht und auch kein Formular beim Dienstgeber ausgefüllt! dementsprechend bekam ich auch noch nie eine! wie kann ich nun bei Finanzonline dies nachträglich beantragen!? und welchen Betrag müsste ich wo einsetzen!? DANKE schön!
Verfasst von: jeannie am 12.12.2008 23:19
 


THEMA:  Re: Pendlerpauschale nachträglich beantragen bei Finanzonline
Sie können L34 für die Vorjahre nur herunterladen und ausdrucken, nicht online abgeben. Haben Sie in den letzten 3 Jahren einen Jahresausgleich / Arbeitnehmerveranlagung abgegeben? Davon hängt ab, ob Sie einen neuen Antrag stellen oder den alten Bescheid korrigieren wollen. Der Betrag (Änderungen Oktober 2005 und Juli 2008) hängt von vielen Faktoren ab: Wie sind Ihre Arbeitszeiten? Wie gut sind die öffentlichen Verbindungen zu Ihren Arbeitszeiten? Wieviel Zeit benötigen Sie von der Wohnungstür bis zu Arbeitsbeginn bzw. vom Arbeitsende bis zur Heimkehr? Wieviel km ergeben sich aus der Summe vom Weg zur Bushaltestelle, Bahnfahrt, Fußweg zur Arbeitstelle (Abschnitte auf ganze km aufgerundet!)? An wievielen Tagen haben Sie Nachtschicht oder Wochenenddienst und keine Verbindung? Wie lang ist die kürzeste Straßenverbindung? Die Strecke 20. Bezirk bis Schwechat könnte unter 20 km liegen und mit Öffentlichen Verkehrsmitteln immer in 90 Minuten zu bewältigen sein. In diesem Fall steht Ihnen KEIN zusätzliches PP zu, die Kosten sind mit dem VAB abgedeckt. lg jeannie
Verfasst von: Altun Ebu Bekir am 20.03.2012 11:18
 


THEMA:  Pendlerpauschale nachträglich beantragen bei Finanzonline

hallo

ich wollte bei finanz online meine pendlerpauschale machen aber ich weiss nich wo ich das am besten machen kann bei finanz online.

Ich hoffe sie können mir helfen.

Mfg

        Altun Ebu Bekir

Verfasst von: Karin Pargfrieder am 03.03.2014 19:06
 


THEMA:  Pendlerpauschale

Guten Tag,

ich füllte eben den Pendlerrechner aus und dort kam nun heraus, dass mir monatlich 31 Euro zustehen. Anscheinend habe ich mich verrechnet und in den letzten Jahren keine Pendlerpauschale beantragt. Ist es möglich die Pauschale rückwirkend zu bekommen, auch wenn ich die Arbeitnehmerveranlagung für die letzten Jahre schon abgeschlossen.

Vielen Dank!

Verfasst von: Silvia Sonnleitner-unger am 28.02.2015 11:37
 


THEMA:  Pendlerpauschale nachträglich beantragen bei Finanzonline

Hallo!

Mein Mann hat für das jahr 2013 den Lohnsteuerausgleich schon gemacht, aber nicht die Pendlerpauschale. kann ich das nachträglich noch einfordern und wenn ja wie?

Danke!

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.140.188.57 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.