Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Norbert Geroldinger am 07.08.2008 18:08
 


THEMA:  Pendlerpauschale 2006
Hallo, ich habe ein Problem bei der Veranlagung meiner Steuererklärung des Jahres 2006. Sachverhalt: Beginn des Arbeitsverhältnisses (befristet auf 3 Monate) am 6. Juni und Ende am 5. September. An Pendlerpauschale wurde für Juni der anteilige Wert berücksichtigt, für die Monate Juli, August und September aber der volle Betrag. Für September wurde - meiner Meinung nach - der volle Betrag gerechnet, da bei einem Austritt während des Monats und Berücksichtigung einer Urlaubsentschädigung ja von 30 Lohnsteuer-Tagen auszugehen ist. Nach Meinung des örtlichen Finanzamtes und der Software des Bundesrechenzentrums ist dies allerdings nicht korrekt. Diveres Lohnverrechnungsprogramme wir RZL, Igel, etc. kommen allerdings zum selben Ergebnis. Problem: Es erfolgt derzeit keine Veranlagung und es wird auch kein Bescheid ausgestellt, gegen den der Berfungsweg beschritten werden kann. Das von diesem Unternehmen verwendte Standard-Lohnprogramm wird immer wieder den Lohnzettel in der bisherigen Form ausgeben. Wie könnte ich nun weiter vorgehen ?
Verfasst von: Claudia Hochweis, MBA am 07.08.2008 18:08
 


THEMA:  Re: Pendlerpauschale 2006
Mir ist die Problemstellung nicht ganz klar - Sie müßten eine Pendlerpauschale (also die diesbezügliche Lohnsteuer) nachzahlen aber niemand schreibt Sie Ihnen vor? Ist doch wunderbar. Dann sehe ich hier keinen Handlungsbedarf Ihrerseits, da ja die Abrechnung zu Ihren Gunsten stattgefunden hat. Oder habe ich etwas mißverstanden? Lieben Gruß Claudia Hochweis, MBA www.hochweis.at
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.15.179.145 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.