Verfasst von:
Claudia B am
02.04.2007 13:36
|
|
THEMA: Steuerausgleich für Pensionisten |
Sehr geehrte Damen und Herren!
Kann man einen Steuerausgleich machen wenn man ungefähr 800 Euro monatlich an Pension bekommt und somit ja eigentlich keine Lohnsteuer zahlt?
|
|
|
Verfasst von:
Claudia Hochweis, MBA am
02.04.2007 13:36
|
|
THEMA: Re: Steuerausgleich für Pensionisten |
Liebe Frau Claudia B.,
Arbeitnehmer/-innen, die so wenig verdienen, dass sie keine Lohnsteuer zahlen (unter 1.127 Euro brutto monatlich), können sich bis zu 110 Euro vom Finanzamt zurückholen (Negativsteuer). Voraussetzung ist, dass sie Sozialversicherung zahlen.
Dies trifft vor allem auf Lehrlinge, Teilzeitbeschäftigte, Ferialarbeiter oder Pflichtpraktikanten zu. Aber auch auf geringfügig Beschäftigte, die einen Sozialversicherungsbeitrag einzahlen.
Die Negativsteuer von € 110,-- steht nur Arbeitnehmern, die spezielle Form der Negativsteuer - der negativ ausbezahlte Alleinerzieher- bzw. Alleinverdiener-Absetzbetrag - auch Pensionisten, freien Dienstnehmern und Selbständigen bei besonders niedrigen Einkommen zu.
Mit besten Grüßen
Claudia Hochweis
|
|
|
Verfasst von:
Rita steinlesberger am
10.04.2013 10:30
|
|
THEMA: Steuerausgleich für Pensionisten |
Ich habe Erwerbsunfähigkeitspension von Euro 430,00 und hohe Kosten für Arzneibehelfe wie Hörgeräte, Brillen usw.
Bekomme ich da auch vom "Steuerausgleich" etwas zurück? |
|
|
Verfasst von:
corinna Mayer am
26.07.2014 20:18
|
|
|
Verfasst von:
felber monika am
09.02.2015 15:00
|
|
|
Verfasst von:
Wex Brigitte am
26.09.2018 09:46
|
|
|
|