Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Sabine am 16.03.2010 14:10
 


THEMA:  Sozialpädagogin Werkvertragsbasis - Krankenkassa vs. Arbeitgeber
Hallo

ich arbeite seit Sep 2009 in einem Unternehmen als Sozialpädagogin auf Werkvertragsbasis. Die Krankenkasse schickte mir einen Fragebogen zu, den ich wahrheitsgemäss ausfüllte. Demnach wollte die KK vom Arbeitgeber wissen, warum ich nicht angestellt bin sondern nur auf Werkvertragsbasis arbeite, da bestimmte Voraussetzungen für eine Anstellung erfüllt wären.
Nun bekomme ich (noch) keinen Bescheid, da mein Fall noch "verhandelt" wird bzw der Arbeitgeber nun darum kämpft, mich nicht anstellen zu müssen oder eine Strafe zu zahlen. Wie könnte der FAll nun ausgehen? Ich kenne leider auch niemanden, wo so ein Fall aufgetreten wäre. Als ich in der Firma anfing, dachte ich, es wäre eh alles klar, aber scheinbar nicht.

lg
Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 16.03.2010 14:28
 


THEMA:  RE: Sozialpädagogin Werkvertragsbasis - Krankenkassa vs. Arbeitgeber
Wie der Fall ausgeht, hängt davon ab, wie gut Ihr Arbeitgeber argumentiert.
Ein Werkvertrag liegt nur vor,wenn Sie Ihre eigenen Betriebsmittel verwenden,auch noch andere Auftraggeber haben,sich vertreten lassen dürfen.ein Unternehmerrisiko haben, etc..
Verfasst von: Sabine am 16.03.2010 14:32
 


THEMA:  RE: Sozialpädagogin Werkvertragsbasis - Krankenkassa vs. Arbeitgeber
Ich glaube, ihm gehen die Argumente aus. Ich verwende keine eigenen Betriebsmittel, habe sonst keine KundInnen mehr. Vertreten kann ich mich schon lassen.
Mein Fall ist sozusagen fast ein "novum", meine Kollegin arbeitet auch auf Werkvertrag, allerdings hat sie einen anderen Beruf (Mediatorin, Supervisorin) und noch andere KlientInnen/KundInnen zu betreuen. Sie bekam auch nie einen Fragebogen der Krankenkasse zugeschickt.

D.h. ich bekomme jetzt keine Bescheide, da mein Fall noch verhandelt wird. Ich hoff es wird kein großes Aha Erlebnis werden , sollte ich weiterhin auf Werkvertragsbasis arbeiten und ich dann etliche Monate nachzahlen muß. Steuer muss ich noch keinezahlen für 2009, hab ich unter 11.000 verdient.

lg Sabine
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 18.116.87.66 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.