Verfasst von:
Peter L. am
03.11.2009 12:37
|
|
THEMA: Bestandteile einer Honorarnote |
Bezugnehmend auf den Thread (http://www.steuerberater.at/forum/17328), würde ich gern folgende Frage stellen:
Was muss den jetzt auf so einer Honorarnote alles oben stehen? Mein Name + Anschrift Name + Anschrift des Kunden Ort, Datum fortlaufende Rechnungsnummer (oder muss ich hier Honorarnotennummer schreiben?) geleisteten Diens (Stk., Stk. Preis, Gesamtpreis) Hinweis dass alle Beträge ohne Ust. sind. Dann habe ich noch den Satz "Bitte um Überweisung auf..." Dürfte ich auf diese Honorarnote auch ein Logo von mir draufgeben, oder sieht das dann zu gewerbsmäßig aus? Lg Peter L. |
|
|
Verfasst von:
Gast am
03.11.2009 16:33
|
|
THEMA: RE: Bestandteile einer Honorarnote |
Lieber Herr Peter L.,
Die Inhalte der Rechnung hängen letztlich auch von der Rechnungshöhe ab. Die erforderlichen Merkmale sind 11 an der Zahl. Sie finden diese visualisiert auf meiner Homepage http://www.hochweis.at/medialibrary/6_58_21_Die_11_Rechnungsmerkmale.pdf unter diesem Link (der hier leider nicht als Link dargestellt wird, also bitte markieren und in die Input-Zeile kopieren).
Und wenn Sie eine Rechnung schreiben, dann soll diese doch "gewerbsmäßig" aussehen, oder? Andernfalls würden sie ja keine Rechnung ausstellen?
Mit besten Grüßen
Claudia Hochweis, MBA
www.hochweis.at
office@hochweis.at |
|
|
Verfasst von:
Peter L. am
04.11.2009 07:13
|
|
THEMA: RE: Bestandteile einer Honorarnote |
Danke sehr für die Information.
Es geht um eine Honorarnote die ich als Privatperson ausstelle,
diese macht mehr als 400€ aus, bleibt aber auch unter diesen 730€ - die ich im Jahr "dazuverdienen" darf ohne Angaben zu machen...
|
|
|
Verfasst von:
Gast am
04.11.2009 13:34
|
|
THEMA: RE: Bestandteile einer Honorarnote |
Lieber Herr Peter L.
Als Privatperson ist die Honorarnote dennoch nicht, auch wenn Sie unter der Grenze des Meldepflicht sind :o)
Somit gilt das ganz genauso für sie.
Mit besten Grüßen
Claudia Hochweis, MBA
www.hochweis.at
office@hochweis.at |
|
|
|