Liebe Forumsmitglieder,
ich habe eine Frage zu einer möglichen Firmengründung (Kleinunternehmer). Aktuell bin ich im öffentl. Dienst beschäftigt, habe aber im Jahr 2009 (seit Feb. 09) einige selbständige Arbeiten im Bereich der Informatik übernommen.
Nun kenne ich die Kleinunternehmer-Regelung und weiß auch, dass die WKO Hilfen zur Firmengründung anbietet. Da das selbständige Geschäft positiv läuft (wobei ich beim Gewinn im Jahr 4.000 EUR nicht überschreiten werde), will ich für diese Tätigkeit eine Firma gründen (Ein-Personen-Unternehmen) und einen Gewerbeschein lösen.
Nun meine Frage:
Wenn ich jetzt eine Firma gründe, fallen etliche Kosten an (Büro etc.). Kann ich diese Kosten mit meinen Einnahmen seit Feb. gegenrechnen (zB habe ich schon im Feb. für einen Raum Miete bezahlt, um Platz für die Tätigkeiten zu haben?
Generell kümmere ich mich so spät darum, weil ich dachte, es passiere einmalig. Jetzt besteht aber von Kundenseite stärkere Nachfrage.
Herzlichen Dank für Antworten!
|