Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: BirgitH am 16.09.2008 14:32
 


THEMA:  Dringende Frage betr. MWST verrechnung im Dreiecksgeschäft mit Drittland
Hallo zusammen habe eine wirklich dringende Frage. Bei uns ist folgender Sachverhalt angefallen: Unsere Firma als Rechnungsaussteller und Warenversender sitzt in Österreich. Der Warenempfänger ist ebenfalls ein EU Land (Dänemark) Rechnungsempfänger ist allerdings ein Drittland (Norwegen) und zusätzlich ein mit uns verbundenes Unternehmen (was aber betr. der MWST denke ich keinen Unterschied macht) Unsere Frage: Muss jetzt die Rechnung inkl. MWST ausgestellt werden, da Lieferung in EU, obwohl die Rechnung in ein Drittland geht? Wenn ja, hat der Ausländische RE die Möglichkeit die MWST zurückzuholen? Vielen Dank für die rasche Hlfe.
Verfasst von: AST am 16.09.2008 14:32
 


THEMA:  Re: Dringende Frage betr. MWST verrechnung im Dreiecksgeschäft mit Drittland
Bin leider auch kein Experte in diesem Bereich. Habe aber versucht anhand von den Broschüren auf wko.at den Fall durchzugehen. Es handelt sich um ein Reihengeschäft. Bei einem Dreiecksgeschäft müssten alle drei Unternehmer in jeweils verschiedenen EU-Staaten sein. Die Warenlieferung erfolgt von Österreich nach Dänemark. Die erste Lieferung erfolgt von Österreich nach Norwegen. Die zweite Lieferung erfolgt von Norwegen nach Dänemark. Die erste Lieferung ist die bewegte Lieferung weil Österreich die Waren versendet oder befördert (würde ebenso sein wenn Norwegen dies veranlassen würde). Da die erste die bewegte ist kann die zweite (Norwegen - Dänemark) nur noch die ruhende sein. Für die bewegte Lieferung gilt der Abgangsort, das ist somit Österreich. Steuerfrei ig-Lieferung kann es nicht sein weil Norwegen keine UID hat. Ausfuhrlieferung kann es auch nicht sein da die Waren ja nicht ins Drittland gekommen sind. Somit ist österreichisch USt in Rechnung zu stellen. Da es bei Lieferungen noch kein "Übergang der Steuerschuld" gibt wird Norwegen die USt bezahlen müssen. Um die Vorsteuer zurückzubekommen muss sich Norwegen beim FA Graz registrieren lassen.
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.133.129.102 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.