Verfasst von:
jaidi am
12.08.2008 10:52
|
|
THEMA: kleingewerbe |
ich hätte da ein paar fragen bezüglich kleingewerbe,... habe schon reichlich gelesen bin aber noch nicht ganz schlau geworden daraus.
ich verdiene momentan 2150€ brutto und würde gerne wie bereits besagt ein kleingewerbe anmelden,... mit welchen abgaben muss ich da rechnen??
ich weiss das ich maximal 4188€ gewinn im jahr erwirtschaften darf das ich keine SV zahlen muss,... was kommt da sonst noch so auf micht zu? habe irgendwas gelesen von 18% und 38%, von wo sind die zu berechnen??
danke im vorraus für eure antworten
|
|
|
Verfasst von:
jeannie am
12.08.2008 10:52
|
|
THEMA: Re: kleingewerbe |
Der Begriff "Kleingewerbe" bezieht sich auf die USt. - Umsätze bis 30.000 im Jahr sind steuerfrei, darüber aber ALLE Umsätze zu versteuern.
4188,- bezieht sich auf den heurigen "Gewinn" neben einer bestehenden Versicherung.
Eine Unfallversicherung ist aber immer zu bezahlen, mtl. 7,65.
18 % wäre die SV in einem weiteren Dienstverhältnis.
38 % ist die Einkommenssteuer.
lg jeannie
|
|
|
Verfasst von:
Claudia Hochweis, MBA am
12.08.2008 10:52
|
|
THEMA: Re: kleingewerbe |
Ihre Abgaben berechnen sich immer vom Gewinn den Sie am Jahresende mit Ihrer Selbständigkeit verdient haben.
Die 18 % treffen nur auf Nichtselbständige und freie Dienstnehmer zu. Wenn Sie ein "echter" Selbständiger (mit Gewerbeschein?) sind, dann fällt 25 % SV an.
38% bzw. 45% ist die Einkommensteuer.
Mit besten Grüßen
Claudia Hochweis, MBA
www.hochweis.at
|
|
|
Verfasst von:
mertinat am
17.07.2012 18:58
|
|
THEMA: kleingewerbe |
bezieht sich das auf das Geschäftsjahr (12 Monate nach Anmeldung) oder Kalenderjahr (31.Dezember)? |
|
|
|