Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
TOP STEUERBERATER
Mag. Veronika Weiß
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
weiss@steuerberatung-weiss.at
www.steuerberatung-weiss.at
DAS WWW.STEUERBERATER.AT ANFRAGESYSTEM
www.steuerberater.at - Steuerberater suchen - Steuerberater Anfrage
Mit unserem Anfragesystem können Sie kostenlos und unverbindlich Fragen an Steuerberater senden.
Sie sind?
E-Mail
 
Kürzlich gestellte Anfragen anzeigen »
AKTUELLE EINTRÄGE IM STEUER-FORUM (30708)
www.steuerberater.at - Forum Herabsetzung Geldstrafe Belegerteilungspflich... »
www.steuerberater.at - Forum Diskret arbeiten als Cammodel... »
www.steuerberater.at - Forum Ausfüllen U15 Formular... »
www.steuerberater.at - Forum Vorsteuerpauschalierung bei Auslandsumsätzen... »
www.steuerberater.at - Forum Teilzeitjob + geringfügige Beschäftigung... »
www.steuerberater.at - Tipps & Tricks
AKTUELLE TIPPS UND TRICKS (506)
Photovoltaikanlagen können nun endlich volle Fahr  »
Kurzarbeit: COVID-19 – Stand Klarstellungen und   »
Sofortmaßnahme Land Tirol – Zinszuschüsse für  »
Liste der Scheinfirmen  »
Familienhafte Mitarbeit  »
BERUFSANWÄRTER
www.steuerberater.at - Das Portal für Berufsanwärter - Berufsanwärter Berufsanwärter
Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen.
Erfahren Sie hier mehr »
FIRMEN MIT LEISTUNGEN FÜR STEUERBERATER
Steuerberater - Dienstleistungen für Steuerberater - www.steuerberater.at
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Zur Liste der Unternehmen
»
 
 

www.steuerberater.at - Tipps und Tricks

11.12.2007 - Kinderbetreuungsgeld ab 2008
www.steuerberater.at - Link

Bisher kann das KIBG in Höhe von € 436,00 bis längstens zum 36. Lebensmonat des Kindes bezogen werden. Für die volle Dauer steht es aber nur dann zu, wenn sich beide Elternteile den Bezug teilen. Um die 36 Monate voll auszuschöpfen, muss der zweite Elternteil das KIBG mindestens sechs Monate beanspruchen.

 

Ab 1.1.2008 gibt es zwei weitere Varianten: Das KIBG kann bis zur Vollendung des 24. Le­bensmonates des Kindes in Höhe von € 624,00 oder bis zur Vollendung des 18. Lebensmo­nates des Kindes in Höhe von € 800,00 bezogen werden („Kurzleistungen“). Der 24-Monats-Zeitraum kann nur dann voll ausgeschöpft werden, wenn der zweite Elternteil mindestens vier Monate KIBG beansprucht, bei der 18-Monats-Variante muss der zweite Elternteil mindes­tens drei Monate KIBG in Anspruch nehmen.

 

WICHTIG: Auch Eltern, deren Kinder vor dem 1.1.2008 geboren wurden, erhalten die Mög­lichkeit, ab 1.1.2008 das höhere KIBG für einen kürzeren Zeitraum zu beziehen! Ein Antrag auf Umstieg muss spätestens bis zum 30.6.2008 gestellt werden.

 

Die Zuverdienstgrenze von derzeit € 14.600,00 wird ab 1.1.2008 auf € 16.200,00 angehoben. Bei überschreitung gibt es eine Einschleifregelung: Beträgt das für die Zuverdienstgrenze maßgebliche Einkommen beispielsweise € 16.700,00, wird das KIBG um € 500,00 reduziert.
Dieser Beitrag wurde verfasst von:
Schwarz + Partner Wirtschaftspr. & Stb GmbH
« Zurück