Verfasst von:
skyfox am
30.01.2004 15:44
|
|
THEMA: Schwarzarbeit? |
Hallo,
ich habe seit kurzem eine Bekannte die mir hin und wieder unentgeltlich im Betrieb helfen würde.
Jetzt habe ich eine Frage bevor ich in Teufels Küche komme - ist das Helfen einer Freundin in einem Geschäft oder Betrieb schon Schwarzarbeit und dadurch mit Strafen zu bestrafen oder nicht?
Bitte um eine ehrliche Antwort!
Vielen Dank
Grüße |
|
|
Verfasst von:
Mag. Thomas Fiebich am
30.01.2004 15:44
|
|
THEMA: Re: Schwarzarbeit? |
Es gibt hier einige Dinge zu beachten:
1. gibt es in der Sozialversicherung ein sogenanntes Anspruchslohn-Prinzip, dh auch wenn kein Entgelt vereinbart ist, müssen sie dafür Beiträge zahlen
2. Im Falle eines Unfalles könnte es zu Problemen kommen, da kein UV-Schutz besteht; dies ist insbesondere bei Tätigkeiten im Gastgewerbe immer wieder ein Problem
Das Problem liegt ja meist auch darin, dass die Unentgeltlichkeit nicht zu beweisen ist sondern das Entgelt eben "schwarz" ausgezahlt wird.
In der Praxis oft besser ist die Vereinbarung und Meldung eines geringfügigen Dienstverhältnisses.
Einziger legaler Fall von Mitarbeit ist im Rahmen von Familienangehörigen im eigenen Betrieb möglich, da die Verpflichtung zur Mitarbeit hier aus einer familienrechtlichen Unterstützungspflicht abgeleitet wird. |
|
|
|