Verfasst von:
susi am
12.12.2005 12:02
|
|
THEMA: Honorarnote / Arbeitszimmer / Strom, Heizkosten usw... |
Wohne in einer Eigentumswohung welche wohnbaugefördert ist.
Beinöte für meine Tätigkeit auf Honorarnotenbasis grundsätzlich einen PC und ein warmes, regengeschütztes Plätzchen wo auch eine Steckdose sein sollte.
Nun meine Fragen:
1. Wenn ich in meinem "Arbeitszimmer" wo ich natürlich auch sehr viel private Tätigkeiten mache und Sachen herumstehe auch für meine Honorarnote arbeite, kann ich hier auf die Einnahmen eine steuermindernde Pauschale abrechnen??
z.B. monatliche Kosten für Strom, Heizkosten, Internetkosten, usw.
1a. Falls ja, wie hoch kann dieser Betrag sein (Erfahrungswerte?)?
2. Kann ich auch eine moantliche anteilige Miete des Arbeitszimmers steuermindernd vom Gewinn abrechnen (wie gesagt, die Wohnung ist wohnbeuagefördert)?
2a. Falls ja, wie hoch kann dieser Betrag sein (Erfahrungswerte?)? |
|
|
Verfasst von:
ÖSV Österr. Steuerverein am
12.12.2005 12:02
|
|
THEMA: Re: Honorarnote / Arbeitszimmer / Strom, Heizkosten usw... |
Achtung, für ein Arbeitszimmer gibt sehr sehr viele Fallstricke. Zuviele, um diese hier auch nur aufzuzaehlen...
Siehe dazu die Lohnsteuerrichtlinien (betreffen manchmal auch Selbständige!), Randziffern 324 und die folgenden zum Arbeitszimmer sowie 504 und die folgenden zum Punkt Sonderausgaben.
https://www.bmf.gv.at/Service/Anwend/Richtlinien/index.htm
|
|
|
|