Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich stehe momentan kurz vor der Entscheidung meine Eigentumswohnung zu vermieten.
Die Einnahmen aus Miete möchte ich in ein weiteres Objekt wiederveranlagen oder in einer anderen Form wiederveranlagen.
Nun stellt sich mir die Frage was die bessere Alternative steuerlich für mich wäre, ob ich als nebenberuflicher Unternehmer oder Privatperson vermieten sollte.
Mein Jahresbruttolohn beträgt ca. 60k € somit müsste ich als Privatperson 50% Steuern vom Überschuss abgeben.
Wenn ich ein Einzelunternehmen welches in die Kleinstunternehmensregelung fällt anmelde, muss ich dann die Wohnung in den Bestand des Unternehmens übernehmen ? Oder kann ich als Privatperson die Wohnung an mein Unternehmen vermieten dieses wiederum durch das Unternehmen untervermieten wird welches somit Einkünfte aus Mieten erzielt?
Danke für Ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Sch |