Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: click am 09.10.2015 14:29
 


THEMA:  Arbeit als clickworker bzw Autor bei textbroker

Wenn ich Geld für Mikrojobs bei clickworker.com (entweder daten Recherche oder Texte verfassen) und textbroker.de (Autor von diversen Texten,) bekomme, wie muss ich das versteuern?

Bin ich da neuer selbständiger oder brauche ich ein Gewerbe? (Wenn letzteres, was kostet sowas?)

Wann muss ich was dem Finanzamt melden? 

 

Ich spreche hier von Beträgen zwischen 40 und 350 Euro,  die ich maximal im Monat einnehmen könnte. Derzeit have ich keinen Job,  bin in Karenz und bekomme somit kinderbetreuungsgeld.

 

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 10.10.2015 17:15
 


THEMA:  Arbeit als clickworker bzw Autor bei textbroker

Als Autor sind Sie Neuer Selbständiger und brauchen keinen Gewerbeschein.

Wenn Sie nicht mehr als € 4.800 im Jahre verdienen, dann brauchen Sie auch keine Sozialversicherung zu  bezahlen.

Bis 11.000,... jährlich sind steuerfrei.

www.steuerberatung-wiess.at

 

Verfasst von: click am 11.10.2015 09:21
 


THEMA:  Arbeit als clickworker bzw Autor bei textbroker

Vielen Dank!

Wann muss ich also was dem Finanzamt melden? Gleich schon jetzt die Aufnahme der Tätigkeit?

Und kann ich in dem Fall auch Betriebsausgaben abziehen? Nur pauschal 6% oder zb auch den Laptop (allerdings gwg), den ich mir für diese Tätigkeit anschaffe? Geschrieben wird im home office, abgesehen von laptop/Internet brauche ich dafür nicht wirklich was

Verfasst von: Mag. Rüdiger Posch am 13.10.2015 07:34
 


THEMA:  Arbeit als clickworker bzw Autor bei textbroker

Hallo, wenn mit Gutschrift seitens des Verlags abgerechnet wird, machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie Kleinunternehmer sind und keine Umsatzsteuer auf der Gutschrift ausgewiesen sein darf. Sonst schulden Sie die Umsatzsteuer. Wenn Sie schon eine Steuernummer haben, ist eine Anmeldung einfach über Finanzonline möglich. Sie können den Laptop auch länger abschreiben, obwohl er unter 400,00 liegt. Basispauschalierung geht aber schneller. Bei den Umsätzen, die Sie erwarten werden hohe Ausgaben nicht relevant sein, mfg Rüdiger Posch

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.23.102.52 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.