Verfasst von:
Wallot am
08.02.2012 19:51
|
|
THEMA: Schenkung |
Guten Tag,
eine Frage zu Schenkungen: Kann ich als Privatperson eine einmalige Schenkung in der Höhe von beispielsweise 8.000 Euro (liegt also unter dem meldepflichtigen Betrag) auf das Geschäftskonto meiner Lebensgefährtin überweisen? Oder sind Schenkungen nur unter Privatpersonen möglich?
Herzlichen Dank im Voraus! |
|
|
Verfasst von:
Franz W. BERNHARDT am
10.02.2012 13:18
|
|
|
Verfasst von:
tom am
11.02.2012 07:23
|
|
THEMA: Schenkung |
auf ein Geschäftskonto ?
Bei der nächsten Steuerprüfung könnte es da zur Erklärungsnot kommen, besser wäre es auf ein Privatkonto, falls die Schenkung auf ein Geschäftskonto nicht beweisbar ist, zählt es als Einkommen = muss dann von der Lebensgefährtin versteuert werden. |
|
|
Verfasst von:
Wallot am
18.02.2012 22:17
|
|
THEMA: RE: Schenkung |
@tom Danke schon mal, das war auch meine Vermutung. Es ist also, wie so oft, alles nicht so einfach ... |
|
|
Verfasst von:
Wallot am
06.03.2012 15:18
|
|
THEMA: RE: Schenkung |
Wahrscheinlich haben Sie doch Recht, Poster Franz W. Bernhardt!
Im Formular für die Schenkungsmeldung gemäß § 121a (die ich ja wegen des - relativ - "geringen" Betrags nicht machen müsste) steht im vorgedruckten Feld für den Empfänger der Schenkung nämlich "Name" und "Firma". Also gehe ich davon aus, dass man auch einer Firma etwas schenken kann. Der "Überweisungszweck" auf dem Erlagschein wäre dann "Schenkung", nehme ich an.
Ob mir wohl noch jemand freundlicherweise bstätigen könnte, dass ich mit meiner Überlegung halbwegs richtig liege? Das wäre sehr nett. |
|
|
|