Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Harry R. am 30.01.2012 16:01
 


THEMA:  SVA Vorrauszahlung zu Hoch

Hallo! über mich: (Kleinunternehmer, Steuerbefreit, Neugründer, im 2 Jahr)

 Im Jahr 2011 habe ich eine Beitragsanpassung  von 2300 EURO a die SVA überwiesen. Leider habe ich mich um ca. 600 bis 700Euro  zu viel verschätzt.

Soll ich jetzt die SVA bitten mir wieder die 600 Euro zurück zu überweisen, da ich mich verschätzt habe?

danke, lg harry

Verfasst von: Franz W. BERNHARDT am 31.01.2012 08:13
 


THEMA:  SVA Vorrauszahlung zu Hoch

Ich würde, so rasch als möglich, die Steuererklärungen 2011 fertig stellen und einreichen. Wenn der E-Bescheid vor liegt, werden von der SVA automatisch auch die Beiträge für 2011 endabgerechnet.  

Verfasst von: harry r. am 31.01.2012 11:44
 


THEMA:  SVA Vorrauszahlung zu Hoch

hallo, danke für die antwort!

aber wieso so rasch wie möglich? ich dachte man hat mind. bis 30 April Zeit.

meine Frage war etwas anders gemeint und zwar: wenn man eine Vorauszahlung bei der SVA macht sollte man den Betrag sehr gut schätzen. da ich mich wohl um 600 Euro zu viel  verschätzt habe, würde mich interessieren ob es sinnvoll wäre die Schätzung wieder anzupassen. Indem ich die SVA auffordere mir 600 Euro zurück zu überweisen.

mir geht es darum kein guthaben auf dem SVA -konto zu haben bzw.  das meine Vorauszahlung auch anerkannt wird.

beste grüße

Verfasst von: Magk am 14.03.2012 16:27
 


THEMA:  RE: SVA Vorrauszahlung zu Hoch
Ja Rene, wen es sofort scciehtlirh ist das ein Onlineshop verlinkt ist und der Kommentar nicht wirklich sinnvoll ist, warum sollte man den Link noch mit einem dofollow link belohnen?Meistens sitzen irgendwelche bezahlten Schfcler und posten Kommentare um Linkbuilding zu betreiben. Und sowas toleriere ich nicht. Wen aber andere Blogger kommentieren und ihren Blog verlinken, dan wird der Kommentar auch mit einem follow attribut versehen. Wie auch bei Webmaster Friday geschrieben Es ist nicht selten eine Gradwanderung
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.129.10.46 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.