Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Margarete J am 06.01.2012 16:32
 


THEMA:  Rückwirkende Ruhendmeldung

Hallo!

Ich möchte meinen Gewerbeschein 4 Monate rückwirkend ruhendmelden, da ich sonst auch Probleme mit den Nachbemessungen habe bzw. kann ich bei gleicher Tätigkeit bei einem Institut in ein freies Dienstverhältnis überwechseln. (ist für mich sv-technisch natürlich viel günstiger)

Mir wurde bereits auch gesagt (Steuerberater), dass diese Ruhendmeldung kein Problem ist.

Wie wäre das aber mit jenen Einkünften, die ich in den letzten Monaten erhalten habe - vor allem jetzt in Bezug auf die Einkommenssteuererklärung für 2011. Soll ich diese Einkünfte in Punkt 2 (Einkünfte aus selbständiger Arbeit) eintragen?

Für Einkünfte die ich in dieser Zeit hatte, bräuchte ich an sich keinen Gewerbeschein, hab Honorarnoten ausgestellt während ich noch aktiv sva-versichert "war". Jetzt, wo ich eben im nachhinein in dieser Zeit nicht sva-versichert wäre, gäbe es da eigentlich ein Problem (bzgl. Pflichtversicherung)?

Ich hoffe, ihr kennt euch aus!

LG, Margarete

Verfasst von: Franz W. BERNHARDT am 10.01.2012 10:55
 


THEMA:  Rückwirkende Ruhendmeldung

Die rückwirkende Ruhendmeldung eines Gewerbes ist - wie ich meine - in der Gewerbeordnung nicht vorgesehen.

Verfasst von: Margarete J am 10.01.2012 23:39
 


THEMA:  Rückwirkende Ruhendmeldung

Diese rückwirkende Ruhendmeldung ist aber kein Problem... ist von WKO und SVA bereits bestätigt....

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.133.108.14 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.