Verfasst von:
Marianne Binder am
25.07.2010 21:15
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Schönen guten Abend wertes Steuerberatungsteam,
ich habe mein ForexKonto bei FXCM, habe vor einem Monat angefangen und überraschend den richtigen "dreh" heraussen gehabt. Das Konto steigt kontinuierlich mit kleinen Beträgen. Das Konto führe ich in USD. Muss ich Beträge versteuern die ich auf mein Konto in AT überweise? Bei dieser Überweisung wird der Betrag in EUR umgewandelt. Oder muss ich die Summe in USD auf dem Forexkonto auch zur Versteuerung angeben?(die natürlich schwankt durch Gewinn/Verlust und nicht fixverzinst ist).
Bitte um Hilfe.
MfG Binder
|
|
|
Verfasst von:
Claudia Hochweis, MBA am
27.07.2010 10:25
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Liebe Frau Binder,
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht nur versteuern, was Sie überwiesen bekommen, sondern auch die Beträge die in der Wiederveranlagung dort bleiben.
Sie müssen einerseits auf die Spekualtion achten (Verkauf von Anteilspapieren innerhalb eines Jahres) und andererseits auf die Zinsen. Beides ist der Einkommensteuer/Kapitalertragssteuer zu unterwerfen .
Mit besten Grüßen Claudia Hochweis, MBA www.hochweis.at |
|
|
Verfasst von:
Binder am
27.07.2010 11:54
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Sehr geehrte Frau Hochweis,
danke für Ihre schnelle Antwort - können Sie mir noch folgende Frage beantworten: das heisst, das Kapital das in USD auf dem Forex-Handelskonto ist muss auch versteuert werden? Ich handle nicht mit Aktien sondern nur mit Devisen.
MfG Binder
|
|
|
Verfasst von:
Claudia Hochweis, MBA am
02.08.2010 10:49
|
|
|
Verfasst von:
Ritter Willhelm am
17.09.2010 08:13
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
S.g. Frau Hochweis,
Anlässlich der Währungsturbulenzen habe ich meinen privaten Fremdwährungskredit von JPY in Euro konvertiert. Kann ich den Verlust, der dabei entstanden ist steuerlich geltend machen?
Vielen Dank!
MfG
Willhelm Ritter |
|
|
Verfasst von:
Alexandra Sirk am
20.04.2012 17:38
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Hallo!
Ein Bekannter von mir (Einzelunternehmer) "löst" die Besteuerung seiner Trading-Gewinne wie folgt: - Er gründete eine Firma in einem Steuerparadies (Cayman-Islands) - Diese Firma eröffnete bei mehreren Brokern (London, USA) Trading-Konten - Er tradet von Österreich aus auf diesen Konten, und lässt sich die Gewinne auf das Firmenkonto auf den Cayman-Islands überweisen. Dort liegt momentan ein 6stelliger USD-Betrag. - Wenn er Geld benötigt, schreibt er eine Honorarnote an die Firma auf den Caymaninseln, und diese überweist ihm den Betrag auf sein österr. Konto. (30.000,- bis 40.000,- EUR pro Jahr). Diese Einnahmen versteuert er ganz normal, und zahlt auch Sozialversicherung.
Meiner Meinung nach ist das Steuerhinterziehung. Wenn er von Österreich aus 100.000,- bis 150.000,- USD Gewinn pro Jahr erwirtschaftet, muss er diesen Betrag versteuern, egal ob das Geld in London, USA oder auf den Cayman-Inseln liegt. Und nicht nur die 30.000,- bis 40.000,- die er sich als Honorar (von seiner eigenen Firma) überweisen lässt.
Wie sehen Sie das?
Freundliche Grüße, Alexandra Sirk |
|
|
Verfasst von:
Alois Wimmer am
26.03.2013 09:31
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Liebes Team!
Gibt es immer noch den einen oder anderen Punkt,den Sie bei ihrem Trading verbessern möchten und wo Sie gut Hilfe in puncto Trading gebrauchen können ?
Haben Sie den eisernen Willen,ein erfolgreicher Trader zu werden ?
Scheuen Sie kein Zeit und Anstrengung auf dem Weg zum Profitalen Trader ?
dann freue ich mich Sie kennenzulernen
Freudigen Grüssen Alois Wimmer
http://www.zewi.at |
|
|
Verfasst von:
Alois Wimmer am
26.03.2013 09:31
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Liebes Team!
Gibt es immer noch den einen oder anderen Punkt,den Sie bei ihrem Trading verbessern möchten und wo Sie gut Hilfe in puncto Trading gebrauchen können ?
Haben Sie den eisernen Willen,ein erfolgreicher Trader zu werden ?
Scheuen Sie kein Zeit und Anstrengung auf dem Weg zum Profitalen Trader ?
dann freue ich mich Sie kennenzulernen
Freudigen Grüssen Alois Wimmer
http://www.zewi.at |
|
|
Verfasst von:
Mohamed am
29.11.2013 16:09
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Hallo
ich werde in nächster Zeit mit dem Forex-traden beginnen und wollte fragen wie die Steuern ausschauen nachdem ich meine Gewinne bereits auf meinem Bankkonto überweisen hab lassen. Auf gut deutsch was nimmt der STAAT (Österreich, Stadt Wien) ( nicht der broker oder sonstige institutionen) weg? |
|
|
Verfasst von:
TimForex am
20.10.2014 14:26
|
|
THEMA: Forex & Einkommensteuer |
Hallo,
ich bin österreichischer Staatsbürger, lebe aber zur Zeit in Deutschland und habe auch immer noch meine Hauptresidenz in A. Ich möchte beim Forex Broker IronFX, hier der Link: http://www.ironfx.com/de/demo?utm_source=003429&utm_medium=link&utm_campaign=IronFX_Sales in Zukunft arbeiten und stelle mir nun die Frage, werden für mich irgendwelche Steuern fällig mit Schliessung einer Positionen oder allgemein Steuern? Ich nehme mal zumindest an, dass keine Steuern von Iron in jeglicher Form automatisch abgeführt werden und ich mich nämlich selbst darum kümmern muss.
Hat jemand Erfahrungen?
Grüße
Tim |
|
|
|